Der Blick in die Plätzchendose! |
Mandelspitzbuben (~40 Stück)
65 g Mandeln, geschält und fein gemahlen
200 g glutenfreies Mehl (helles Mehl)
100 g Zucker
115 g Butter
1/2 Vanilleschote
und für nach dem Backen:
Gelee am Besten Johannisbeere
Zucker mit Vanillezucker
Gebt die Mandeln in kochendes Wasser und lasst sie aufkochen und dann 10 Minuten im heißen Wasser ziehen! Gießt sie durch ein Sieb und schreckt sie mit kaltem Wasser ab. Nun könnt ihr die Haut von den Mandeln ganz einfach ablösen! Trocknet sie nun kurz ab und gebt sie dann zusammen mit dem Zucker in den Mixer und lasst alles ganz fein mahlen! Es lohnt sich, die Mandeln selbst zu schälen und zu mahlen!
Mischt zuerst alle trockenen Zutaten, gebt dies nun auf ein großes Schneidebrett oder die saubere Arbeitsplatte und schneidet die kalte Butter in Flöckchen hinein. Nun beginnt die harte Arbeit! Ihr nehmt ein großes Messer und hackt die Butterflocken ganz fein unter die Mehl-Mandel-Zucker-Mischung! Gebt das ausgekratzte Vanillemark hinzu. Hackt so lange, bis das Fett ganz fein geworden ist und keine sichtbaren Fettklümpchen im Teig sind! Dann knetet es schnell mit der Hand zu einem Teig und lasst diesen für 12-24 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Teig 2 Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen und an einen nicht zu warmen Ort stellen. Den Teig portionsweise 3 mm dick ausrollen und kleine Plätzchen ausstechen! Wundert euch nicht, der Teig ist sehr brüchig und es erfordert einige Geduld und Gefühl ihn zu verarbeiten (das ist auch mit Gluten so, sagen meine Oma, Mutter). Schaut das ihr möglichst eine gerade Anzahl von Plätzchen (~ 80 Stk.) bekommt. Legt diese mit etwas Abstand aufs Backblech da sie etwas aufgehen! Stellt die Plätzchen vor dem Backen noch mal für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank (oder den Balkon).
Backt die Plätzchen bei 170°C Ober-und Unterhitze für 10-12 Minuten. Nehmt die Plätzchen auf den Ofen, lasst sie kurz auskühlen, so das die Kekse nicht mehr brüchig sind. Die Arbeitsschritte, die nun folgen, gehen am besten zu zweit!
Bestreicht die Plätzchenunterseite mit Gelee und setzt eine andere Unterseite dagegen! Das Plätzchen dann noch sofort schnell in Zucker wenden und fertig sind eure Spitzbuben! Am Besten ihr macht dies zu zweit, einer bestreicht die Plätzchen und setzt sie zusammen, der andere wendet sie in Zucker und packt sie in die Dose. Lasst sie dann in der offenen Dose fertig auskühlen!
kommt da wirklich kein Ei rein?
AntwortenLöschenGruss Dagmar
Wirklich kein Ei
Löschen