Sicher fragt sich der ein oder andere nun:" Ist Whisky überhaupt glutenfrei, da er ja aus Weizen gebrannt wird?" Ich kann euch versichern, Whisky ist glutenfrei! Denn durch den Destilazionsprozess ist kein gluten enthalten.
Für alle die keinen Whisky mögen gibt es Alternativen, ersetzt z.b. den Whisky durch braunen Rum oder in der alkoholfreien Variante durch Orangen oder Zitronensaft.
Diesesmal hat sie Daniel gebacken, aber ich schreibe es auf, da ich das Rezept habe ;-)
Glutenfreies Whiskyshortbread
360 g glutenfreies Mehl
100 g Zucker
200 g Butter
1 Tl Backpulver
2 El Whisky
(solltet ihr keinen Whisky mögen, geht auch brauner Rum oder Saft)
2 El Puderzucker
2 Tl Whisky
1-3 Tl Wasser
Das Rezept für das Shortbread geht ganz einfach: schmelzt die Butter auf kleiner Hitze. Gebt in eine große Schüssel Mehl, Zucker und Backpulver, vermischt alles gut miteinander. Nun kommt die geschmolzene Butter dazu und wird zusammen mit dem Whisky unter die trockenen Zutaten zu einem glatten Teig vermischt.

Ist die Stunde um, heitzt den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze. Nun schneidet ihr gleichmäßig dicke Scheiben ab von etwa 1- 1,5 cm dicke ab und legt diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Sind die Plätzchen nur noch lauwarm, dann glasiert sie mit dem Whisky-Zuckerguss. Diesen stellt ihr so her: Siebt den Puderzucker und vermischt ihn mit dem Whisky und Wasser zu einem nicht flüssigem Zuckerguss. Dann bestreicht das Shortbread damit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen