Meine ersten selbst gebackenen glutenfreien Zimtschnecken! |
hmm...die Erinnerung an dieses Zimtbötchen... |
Macht ihr noch etwas Kardamom an den Teig, schmecken die Zimtschnecken nach schwedischen Zimtbrötchen, erinnern euch an den letzten Schwedenurlaub und geben euch das Pipi Langstrumpf Feeling ;-).
Zimtschnecken ~ 10 Stk.
250 g glutenfreies Mehl (Glutano Mix it)
Der Teig |
1/2 Tl Natron
1 Priese Salz
40 g Zucker
60 g Butter
1 Ei größe M
125 g Quark
(1/3 Tl Kardamom gemahlen)
3-5 El Zimtzucker
- Mehl, Backpulver, Natron, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen dann mit Ei, Butter und Quark, (Kardamom) mit einer Küchenmaschine, einem Rührgerät oder von Hand verkneten.
- Auf die Arbeitsplatte Frischhaltefolie auslegen und mit den
Händen den Teig noch etwas nachkneten, dann den Teig ca. 0,5 cm dick, möglichst rechteckig ausrollen.
- Den ausgerollten Teig großzügig den Zimtzucker bestreuen und dann mit Hilfe der Frischhaltefolie den Teig zu einer Rolle aufrollen.
- In ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden, etwas fest drücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. mit etwas Milch (oder Eigelb) bestreichen und eventuell noch mit Hagelzucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 10- 15 Minuten backen. Die Brötchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter entweder abkühlen lassen oder warm servieren. (Warm schmecken sie mir am Besten)
- Die Zimtschnecken sind nicht sehr süß, wer es süßer mag kann sie noch mit Zuckerguss glasieren! Das hält sie auch länger frisch!
- Lasst sie nicht lange offen liegen, sie trocknen sonst aus, packt sie in Tubberdosen, oder friert sie ein! Aber am besten genießt sie warm!!! Mit Zuckerguss Glasur bleiben sie länger saftig!